BRIEFWAHL - Information des Pass- und Meldewesens der Stadt Zörbig zur Bürgermeisterwahl am 08.02.2026
Wer am Wahltag verhindert ist, kann mit der Briefwahl bereits vor dem eigentlichen Wahltag seine Stimme abgeben – bequem von zu Hause oder unterwegs. Der Wahlschein kann bei der der Stadt Zörbig im Bereich Pass- und Meldewesen beantragt werden. Das geht persönlich, schriftlich – per Post, Fax oder E-Mail – und auch online.
Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung gibt es einen Vordruck, den Sie ausgefüllt zurücksenden können. Telefonische Anträge sind nicht möglich.
Vom 19.02.2026 bis 06.02.2026 (Öffnungszeiten siehe unten) können Sie Ihre Briefwahlunterlagen persönlich vor Ort im Briefwahlbüro abholen. In Ausnahmefällen, etwa bei einer plötzlichen Erkrankung, ist eine Beantragung auch am Wahltag (08.02.2026) bis 15:00 Uhr möglich.
Im Briefwahllokal können Sie auch direkt wählen. Zur Beantragung und Direktwahl im Briefwahlbüro müssen Sie
- Ihren Personalausweis oder Reisepass und
- Ihre Wahlbenachrichtigung (falls vorhanden) mitbringen.
Sie können auch eine andere Person damit beauftragen, Ihre Briefwahlunterlagen zu beantragen oder abzuholen. Hierzu muss die auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufgedruckte Vollmacht ausgefüllt und unterschrieben werden. Entsprechend Bevollmächtigte dürfen insgesamt nur Briefwahlunterlagen für höchstens vier Wahlberechtigte entgegennehmen.
Kontakt und Öffnungszeiten Briefwahlbüro
Stadt Zörbig
Besucheranschrift
Briefwahlbüro
Markt 12
Pass- und Meldewesen, Zimmer 8
06780 Zörbig
Telefon 034956 - 60130
E-Mail wahlen@stadt-zoerbig.de
Öffnungszeiten in der Zeit vom 19.01.2026 – 30.01.2026
| Montag | 09.00 - 12.00 Uhr |
| Dienstag |
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr |
| Donnerstag |
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr |
Öffnungszeiten in der Zeit vom 02.02.2026 – 08.02.2026
| Montag | 09.00 - 12.00 Uhr |
| Dienstag |
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr |
| Mittwoch | 09:00 - 12:00 Uhr |
| Donnerstag |
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr |
| Freitag | 06.02.2026: 08.00 - 15.00 Uhr |
| Samstag | 07.02.2026: 09.00 - 12.00 Uhr (in Ausnahmefällen) |
| Sonntag |
08.02.2026: 08.00 - 15.00 Uhr (in Ausnahmefällen) |
Weitere wichtige Information im Zusammenhang mit der Briefwahl zur Bürgermeisterwahl am 08.02.2026:
In der Zeit der Briefwahlbeantragungen im Pass- und Meldewesen (19.01.2026-30.01.2026) kommt es auf Grund des zu erwartenden hohen Aufkommens von Briefwählern zu Einschränkungen im normalen Bürgerverkehr.
In der Zeit vom 02.02.2026 – 06.02.2026 ist ausschließlich Briefwahl und kein Bürgerverkehr möglich.
Daher werden in dieser Zeit nur dringende Notfälle und unabkömmliche Termine vereinbart.
Wir bitten dies zu beachten und Verständnis dafür zu haben.
Kathrin Sponholz
Sachbearbeiterin Wahlen