Vortrag von Chefarzt Dr, Ulrich Garlipp

Vortrag: Gallensteinleiden

Datum:

18.09.2025

Uhrzeit:

16:00 bis 17:00 Uhr

Ort:

KulturQuadrat Schloss Zörbig Museum

Stadt Zörbig

Am Schloß 10
06780 Zörbig

Karte anzeigen Termin exportieren

Pressemeldung 15.2025

Bitterfeld-Wolfen, 14.08.2025

Goitzsche Klinikum weitet Angebot aus

Arzt-Vorträge in Zörbig

Die Patientenakademie des Goitzsche Klinikums findet ab September erstmals in Zörbig statt. Insgesamt sind für das laufende Jahr 2025 an diesem Standort drei Vorträge geplant, in denen Chefärzte des Klinikums über medizinische Themen informieren.

„Wir freuen uns, dass nun auch in Zörbig interessierte Bürgerinnen und Bürger unser Informationsangebot wahrnehmen können“, erklärt Dr. Peter Lanzer, Ärztlicher Direktor des Goitzsche Klinikums. „Ein großer Dank gilt Bürgermeister Matthias Egert, der die Umsetzung maßgeblich unterstützt hat, und natürlich den ärztlichen Kollegen, die sich bereit erklärt haben, die Vorträge anzubieten.“

Den Auftakt übernimmt Chefarzt Dr. Ulrich Garlipp, der am 18. September einen Vortrag über Gallensteinleiden halten wird. Am 23. Oktober spricht Chefarzt Jacek Olejniczak über Depression und die Wege aus dieser psychischen Krise. Den dritten Vortrag hält Chefarzt Dr. Thomas Beier, der am 20. November über Scharlach und die Hand-Mund-Fuß-Krankheit referieren wird. Ein Schwerpunkt seines Vortrags liegt auf Hausmitteln und dem Schutz von gefährdeten Angehörigen wie Schwangeren und Senioren.

Die Vorträge finden im Victor-Blüthgen-Saal des KulturQuadrats im Schloss Zörbig statt. Sie beginnen jeweils um 16 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die anwesenden Ärzte stehen im Anschluss an die Vorträge für Fragen zur Verfügung.

Die Patientenakademie ist ein Bildungsangebot des Goitzsche Klinikums. Im monatlichen Turnus werden dabei Vorträge in Bitterfeld, Gräfenhainichen, Sandersdorf und Wolfen angeboten. „Wenn die Resonanz auf die geplanten Veranstaltungen in Zörbig positiv ausfällt, könnten wir uns vorstellen, auch dort ab dem kommenden Jahr regelmäßig Vorträge anzubieten“, so Dr. Lanzer.

Medienkontakt Dr. Bernhard Spring | Pressesprecher | Tel.: 03493 313017 | E-Mail: bspring@gzbiwo.d