Corona-Virus: Pressemitteilungen der Stadt Zörbig
Corona-Virus:
Aktuellen Hinweise der Stadt Zörbig bitte den unten stehenden Pressemitteilungen entnehmen.
Angebote der Kindertagesstätten und Hort für Kinder
Hallo liebe Kinder, lange haben wir uns jetzt nicht mehr gesehen. Wir hoffen, ihr seid alle gesund!!! Um euch die Zeit etwas zu verkürzen, haben wir ein paar tolle Sachen ausgesucht. Diese könnt ihr gern ausprobieren, viel Spaß dabei. Wir werden euch jetzt jede Woche neue Ideen zeigen und hoffen, dass wir uns ganz bald GESUND WIEDERSEHEHEN.
Eure Erzieher der Kita "Rotkäppchen"
Die Angebote sind in der Übersicht rechts neben dem Text hinterlegt und die Videos der Kita Löberitz sind unter folgendem Link erreichbar - Mediathek .
Antrag zur Corona-Soforthilfe für Solo-Selbständige und Mittelständler!
In Anlehnung an das Hilfspaket des Bundes wird das Wirtschaftsministerium eine Richtlinie zur Corona-Soforthilfe erlassen. Das Gesamtvolumen der Zuschüsse wird insgesamt 150 Millionen betragen; diese werden für Unternehmen gestaffelt ausgezahlt.
>>Der Antrag wird zeitnah auf unserer Website zur Verfügung gestellt.
Fragen oder die aktuellste Version des Antrages findet ihr auf der Seite der Investitionsbank unter:
https://www.ib-sachsen-anhalt.de/temp-coronavirus-informati…
Weitere Informationen:
Unternehmen mit
--> bis zu 5 Mitarbeitern erhalten bis zu 9.000 Euro,
--> 6 bis 10 Mitarbeitern bis zu 15.000 Euro,
--> 11 bis 25 Mitarbeitern bis zu 20.000 Euro,
--> 26 bis 50 Mitarbeitern bis zu 25.000 Euro.
Ausgereicht werden die Zuschüsse über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Ab heute können sich Unternehmer und Solo-Selbstständige den Antrag auf den Internetseiten der Bank herunterladen.
Die Hilfen sollen innerhalb von wenigen Tagen nach Antragseingang ausgezahlt werden.
Der Antrag wird bewusst unbürokratisch gestaltet und die Hinweise des Bundes aufgreifen. Geltend gemacht werden können alle laufenden betrieblichen Kosten wie Mieten (für Produktionsstätten, Büros usw.), Pachten, Leasingraten (für Maschinen, Autos und ähnliches), Versicherungen, Energiekosten und Instandhaltungskosten.
Neben Solo-Selbstständigen und Unternehmen können auch Künstler, Kulturschaffende sowie landwirtschaftliche Unternehmen einen Zuschuss beantragen.
Von den rund 56.000 Unternehmen in Sachsen-Anhalt zählen nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit rund 76 Prozent (42.700) weniger als zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
18,3 Prozent haben zwischen 10 und 50 Beschäftigte (10.200 Unternehmen). Darüber hinaus gibt es mehr als 40.000 Solo-Selbstständige in Sachsen-Anhalt.
Neben den Zuschüssen wird das Land auch ein Programm mit attraktiven Darlehen für Unternehmen auflegen, um Liquidität zu sichern.
Für weitere Fragen steht auch die EWG des Landkreises zur Verfügung:
https://www.ewg-anhalt-bitterfeld.de/de/termine.html
Notbetreuung in Schulen, Kindertagesstätten und Horten der Stadt Zörbig
vom 03.05.2020 bis 27.05.2020
Zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 wurden alle Schulen, Kindertagesstätten und Horte vom 03.05. bis 27.05.2020 grundsätzlich geschlossen.
Für die Grundschulen sollen unterrichtliche Angebote eingerichtet werden. Angaben hierzu sind bei den Grundschulen einzuholen. Weiter ist für die Grundschüler eine Hortnotversorgung und für die Kindertageseinrichtungen eine Notbetreuung vorzuhalten.
Im dem Rahmen fand eine interkommunale Abstimmung der Städte Bitterfeld-Wolfen, Sandersdorf-Brehna sowie Zörbig zur weiteren Vorgehensweise statt. Darin einigte man sich zu einer ähnlichen Umsetzung des Landeserlasses in Bezug auf den Hort- und Kindertagesstättenbetrieb.
Hierzu hat die Stadt Zörbig folgende Entscheidung getroffen:
Alle Grundschulen, Kindertagesstätten und Horte in Trägerschaft der Stadt Zörbig sind vom 20.04. bis zum 27.05.2020 grundsätzlich geschlossen.
Eine Notbetreuung in den Einrichtungen der Stadt Zörbig wird in den Zeitraum (03.05. bis 27.05.2020) ermöglicht, wenn folgende Voraussetzungen aus der Pressemitteilung vom 25.03.2020 vorliegen.
Die Hortnotversorgung und Notbetreuung in den Kindertagesstätten erfolgt ausschließlich in den regulären Öffnungszeiten unter Zugrundelegung der vertraglich vereinbarten Betreuungszeiten.
Diese Maßnahme tritt ab sofort in Kraft.
Situationsbedingt können zu gegebener Zeit neue Entscheidungen getroffen werden. Hierüber werden Sie umgehend informiert.
Ältere Personen besitzen ein höheres Risiko einer Infektion mit dem Corona-Virus ohne Heilung. Es wird daher empfohlen bei der Wahl der Ersatzbetreuung der Kinder, die vom 03.05. bis zum 27.05.2020 nicht die Schulen, Kindertagesstätten und Horte in Trägerschaft der Stadt Zörbig besuchen können, auf Großeltern oder ähnliche Personen zu verzichten.
Allgemeine Anfragen zum Coronavirus COVID-19 richten Sie bitte an das Gesundheitsamt. Die Informationshotline des Landkreises Anhalt-Bitterfeld erreichen Sie unter 03496 60-1234 und unter 03496 60-1235.
Wir verfolgen aufmerksam den weiteren Verlauf und behalten uns weitere Schritte vor.
Bis dahin appellieren wir an jeden von Ihnen – beachten Sie die ausgegebenen Hygienehinweise! Achten Sie bei sich und Ihren Schutzbefohlenen auf Symptome.
Des Weiteren weisen wir die Eltern darauf hin – wie auch sonst üblich – kranke Kinder von den Einrichtungen fernzuhalten und abzumelden.
Ebenso sollte Jeder prüfen, inwiefern eine Durchführung von oder Teilnahmen an Veranstaltungen sinnvoll ist. Das gleiche richtet sich an Sie persönlich.
Entscheiden Sie verantwortungsbewusst, woran Sie teilnehmen!
Eine Kontaktmöglichkeit besteht zu den Öffnungszeiten der Verwaltung unter 034956 60-0.
Darüber hinaus sind Anfragen außerhalb der Öffnungszeiten unter 034956 60-100 oder per Mail an notfall@stadt-zoerbig.de möglich.
Aktuelle Informationen zur Situationen finden Sie unter www.stadt-zoerbig.de.
Um beschreibbar Formulare nutzen zu können, benötigen Sie grundsätzlich den kostenlosen downloadbaren Acrobat Reader der Firma Adobe. Den aktuellen Reader können Sie sich hier herunterladen: