Was erledige ich wo?
-
Reisegewerbekarte beantragen
Sie betreiben ein Reisegewerbe, wenn Sie gewerbsmäßig Waren ohne vorherige Bestellung (Termin) feilbieten und außerhalb Ihrer gewerblichen Niederlassung oder ohne eine solche zu besitzen tätig ...
» mehr lesen -
Reisepass abholen
Der Reisepass liegt bei der zuständigen Stelle bereit, in der Sie ihn beantragt haben.
» mehr lesen -
Reisepass ausstellen erstmalig für Minderjährige
Dem Antrag von Minderjährigen muss von beiden Elternteilen (solange sie das gemeinsame Sorgerecht ausüben) schriftlich zugestimmt werden. Bei unverheirateten oder geschiedenen Eltern ...
» mehr lesen -
Reisepass ausstellen erstmalig für Volljährige
Die erstmalige Ausstellung eines Reisepasses muss bei der zuständigen Stelle beantragt werden. Bei erstmaliger Ausstellung für Minderjährige sind besondere Bedingungen zu beachten.
» mehr lesen -
Reisepass ausstellen neu wegen Namensänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
Nach einer Namensänderung durch Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft wird ein neuer Reisepass benötigt. Die Ausstellung eines neuen Reisepasses ist nur notwendig, wenn ...
» mehr lesen -
Reisepass ausstellen zusätzlicher Pässe
Grundsätzlich wird für jeden Bürger/jede Bürgerin nur ein gültiger Reisepass ausgestellt. Bei Nachweis eines berechtigten Interesses können für Sie jedoch ...
» mehr lesen -
Reisepass beantragen
Der deutsche Reisepass ermöglicht es Ihnen, ohne Visum in über 160 Staaten weltweit zu touristischen Zwecken einzureisen. Einen Reisepass benötigen Sie vor allem, wenn Sie in Länder außerhalb ...
» mehr lesen -
Reisepass express beantragen
Mit einem Reisepass können Sie sich ausweisen, wenn Sie in andere Länder reisen. Falls Sie den Reisepass dringend benötigen, können Sie ihn in einem Express-Verfahren bei einem Bürgeramt ...
» mehr lesen -
Reisepass für Vielreisende beantragen
Für Vielreisende kann ein Reisepass mit 48 Seiten ausgestellt werden.
» mehr lesen -
Reisepass melden wegen Diebstahl
Den Diebstahl eines Reisepasses müssen Sie unverzüglich der zuständigen Stelle melden. Es besteht keine Verpflichtung dazu, einen neuen Reisepass zu beantragen. Wird weiterhin ein ...
» mehr lesen -
Reisepass melden wegen Verlust
Ist Ihr Reisepass nicht mehr auffindbar oder wurde verloren, müssen Sie den Verlust sofort angezeigen (Verlustanzeige). Es besteht keine Verpflichtung dazu, einen neuen Reisepass zu ...
» mehr lesen -
Reisepass melden wegen Wiederauffinden
Wird Ihr Reisepass nach einer Verlustmeldung wiedergefunden, so ist dies der zuständigen Stelle mitzuteilen und dieser der zuständigen Stelle vorzulegen.
» mehr lesen -
Reisepass Status abfragen
Den Bearbeitungsstatus des Reisepasses können Sie bei der zuständigen Stelle erfragen.
» mehr lesen -
Reisepass wegen Ablauf der Gültigkeit beantragen
Eine Verlängerung des Reisepasses ist nicht möglich. Ist der Reisepass abgelaufen, müssen Sie - soweit der Reisepass weiterhin benötigt wird - ein neuer Reisepass ausgestellt werden.
» mehr lesen -
Reisepass wegen Namensänderung beantragen
Nach einer Namensänderung bei einer Eheschließung oder Begründung einer Lebenspartnerschaft wird ein neuer Reisepass benötigt. Die Ausstellung eines neuen Reisepasses ist nur notwendig, wenn ...
» mehr lesen -
Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
Wenn Sie staatliche Sozialleistungen beziehen, können Sie sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Das Gleiche gilt für taubblinde Menschen und Empfänger von Blindenhilfe.
» mehr lesen -
Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
Die Benutzung der öffentlichen Straßen über den Gemeingebrauch hinaus stellt eine Sondernutzung dar, die erlaubnis- und gebührenpflichtig ist. Zu den öffentlichen Straßen gehören dabei auch ...
» mehr lesen -
Standplatzzulassung für Märkte beantragen
Als Gewerbetreibender benötigen Sie für die Teilnahme an Märkten eine Zulassung.
» mehr lesen -
Sterbeurkunde beantragen
Die Sterbeurkunde ist ein Dokument, das den Tod eines Menschen bescheinigt. Jeder Sterbefall muss dem Standesamt angezeigt werden, in dessen Zuständigkeitsbereich der Tod eintrat. Sie können die ...
» mehr lesen -
Teledienste - gewerbeanzeigepflichtig
Teledienste sind (im Unterschied zu Mediendiensten) elektronische Informations- und Kommunikationsdienste, die sich an einen individuellen Nutzer richten, wie Online-Shops, Online-Banking, Wetter- ...
» mehr lesen