Was erledige ich wo?
-
Kinderreisepass Status abfragen
Die Ausstellung eines neuen Kinderreisepasses dauert bis zu sechs Wochen. Sie können den Bearbeitungsstand jederzeit telefonisch, persönlich und in vielen Fällen auch auf ...
» mehr lesen -
Kinderreisepass verlängern
Den Reisepass Ihres Kindes können Sie vor Ablauf der Gültigkeit verlängern und ändern lassen. Neben dem Lichtbild werden auch Angaben zur Größe und gegebenenfalls zur ...
» mehr lesen -
Kindertagesbetreuung anmelden
Jedes Kind in Sachsen-Anhalt hat bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres grundsätzlich einen Anspruch auf ein Betreuungsangebot. Für Krippen- und Kindergartenkinder gilt: Ihr Kind hat ...
» mehr lesen -
Kirchenaustritt
Ihre Kirchenaustrittserklärung nimmt das Standesamt Ihres Wohnortes entgegen. Die mündliche Erklärung können Sie im Standesamt zur Niederschrift vortragen, eine schriftliche ...
» mehr lesen -
Landpachtvertrag anzeigen
Jeder abgeschlossene Landpachtvertrag oder dessen Änderung ist bei der zuständigen Behörde innerhalb eines Monats durch den Verpächter anzuzeigen. Eine Anzeige der ...
» mehr lesen -
Lärmschutz: Benutzung von Arbeitsgeräten zwischen 20 und 7 Uhr - Ausnahmegenehmigung
Einschlägige Regelungen über den Betrieb von motorgetriebenen Maschinen, Werkzeugen sowie Gartengerätschaften enthalten das Bundes-Immissionsschutzgesetz -BImSchG- in Verbindung mit ...
» mehr lesen -
Nachbarschaftsangelegenheiten klären
Eine Baumaßnahme wirkt sich auf die Nachbargrundstücke des Baugrundstückes aus. Deshalb enthält die Bauordnung Sachsen-Anhalt zahlreiche Vorschriften, die dem Schutz der Nachbarn ...
» mehr lesen -
Personalausweis abholen
Sie können Ihren Personalausweis in der Regel 5 Tage nach Erhalt des PIN-Briefes mit Ihrer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) persönlich oder durch einen Bevollmächtigten ...
» mehr lesen -
Personalausweis ausstellen
Die Ausstellung eines Personalausweises müssen Sie persönlich beantragen. Der Personalausweis gilt je nach Alter des Antragstellers/der Antragstellerin zwischen 6 und 10 Jahren. Eine ...
» mehr lesen -
Personalausweis beantragen für unter 16 Jährige
Jede Person jeden Alters mit der deutschen Staatsangehörigkeit kann einen Personalausweis beantragen. Das gilt auch für Kinder (ab Geburt). Als unter 16-jährige Person müssen Sie ...
» mehr lesen -
Personalausweis beantragen neu wegen Namensänderung bei Heirat
Wenn sich Ihr Name nach einer Eheschließung geändert hat, ist der Personalausweis (wegen falscher Namensangabe) ungültig und Sie müssen einen neuen beantragen. Ausnahme: Es ...
» mehr lesen -
Personalausweis beantragen neu wegen Namensänderung bei Scheidung
Wenn sich Ihr Name nach einer Scheidung geändert hat, ist der Personalausweis (wegen falscher Namensangabe) ungültig und Sie müssen einen neuen beantragen. Ausnahme: Es liegt ein ...
» mehr lesen -
Personalausweis beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
In Deutschland besteht für Personen ab 16 Jahren Ausweispflicht. Ab Vollendung des 16. Lebensjahres müssen Sie deshalb rechtzeitig einen neuen Personalausweis beantragen, bevor die ...
» mehr lesen -
Personalausweis erstmalig beantragen
Deutsche Staatsangehörige ab 16 Jahren sind verpflichtet, einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass zu besitzen. Der neue Personalausweis hat Scheckkartenformat. ...
» mehr lesen -
Personalausweis Fund melden
Als deutsche Staatsbürgerin oder deutscher Staatsbürger sind Sie ab einem Alter von 16 Jahren dazu verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen. Wenn Sie einen als verlorengegangen ...
» mehr lesen -
Personalausweis Statusabfrage
Der Bearbeitungsstatus des Personalausweises kann bei der zuständigen Stelle erfragt werden.
» mehr lesen -
Personalausweis Verlust melden
Als deutsche Staatsbürgerin oder deutscher Staatsbürger sind Sie ab einem Alter von 16 Jahren dazu verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen. Den Verlust Ihres Personalausweises ...
» mehr lesen -
Presserecht
Das Presserecht ist ein Teilbereich des Medienrechtes, der sich, ausgehend von der Pressefreiheit in Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Presse befasst. ...
» mehr lesen -
Probleme mit Ämtern und Institutionen
Viele Menschen haben im Umgang mit Behörden und Institutionen Berührungsängste. Oftmals kommen Sie mit Bescheiden in Kontakt, sind unzufrieden oder finden sich im ...
» mehr lesen -
Reisegewerbekarte - ausstellen
Wenn Sie als Schausteller, fliegender Händler oder Inhaber eines Marktstandes tätig sind, d.h. wenn Sie Ihre Dienstleistungen oder Waren an ständig wechselnden Orten anbieten, oder ...
» mehr lesen