Was erledige ich wo?
-
Genehmigung von Verkaufsveranstaltungen beantragen
Als Veranstaltung werden insbesondere Wochen-, Jahr-, oder Spezialmärkte gesehen. Ein Wochenmarkt ist eine Veranstaltung, die regelmäßig wiederkehrt, zeitlich begrenzt ...
» mehr lesen -
Gewerbe abmelden
Wenn Sie den Betrieb Ihres Gewerbes einstellen möchten, sind Sie verpflichtet, Ihr Gewerbe abzumelden. Das Gleiche gilt, wenn Sie den Hauptsitz Ihres Betriebes bzw. einer Zweigniederlassung ...
» mehr lesen -
Gewerbeanmeldung Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründen Sie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), so sind Sie verpflichtet, diese zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden. Erst durch die Eintragung entsteht die ...
» mehr lesen -
Gewerbe überwachungsbedürftig
Bestimmte Gewerbe wurden vom Gesetzgeber als überwachungsbedürftig eingestuft. Überwachungsbedürftige Gewerbe sind: An- und Verkauf von hochwertigen Konsumgütern, ...
» mehr lesen -
Gewerbe ummelden
Wenn Sie den Betriebssitz Ihres Unternehmens innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der bisher schon zuständigen Gemeinde verlegen möchten, müssen Sie Ihr Gewerbe ummelden. ...
» mehr lesen -
Grundsteuer zahlen
Wer Grundbesitz hat, ist grundsteuerpflichtig. Im Unterschied zur Grunderwerbsteuer, die nur einmal beim Kauf eines Grundstückes anfällt, müssen Sie die Grundsteuer jährlich ...
» mehr lesen -
Haltung gefährlicher Hunde erlauben
Hunde, für die zuständige Stelle die Gefährlichkeit im Einzelfall festgestellt hat, dürfen nur mit einer Erlaubnis gehalten werden. Die Erlaubnis zur Haltung eines solchen Hundes ...
» mehr lesen -
Hausnummervergabe
Hausnummern werden aufgrund von Bauanträgen, Mitteilungen über Baumaßnahmen oder auf Antrag der Eigentümer durch die allgemeine Ordnungsbehörde vergeben. Die ...
» mehr lesen -
Hortanmeldung
Die Hortanmeldung Ihres Kindes müssen Sie spätestens zur Schulanmeldung oder zum Schulhalbjahr für das kommende Schuljahr vorgenommen haben. In begründeten Fällen ist eine ...
» mehr lesen -
Hortbetreuung
Jedes Kind in Sachsen-Anhalt hat vom Schuleintritt bis zur Versetzung in den 7. Schuljahrgang einen Anspruch auf einen ganztägigen Platz in einer Tageseinrichtung. Der Besuch der ...
» mehr lesen -
Hundehaltung Abmeldung wegen Abgabe des Hundes
Die Halterin oder der Halter des Hundes, der im Hunderegister gespeichert ist, muss die zuständige Stelle über die Abgabe des Hundes unter Angabe des Abgabetages unterrichten. Die ...
» mehr lesen -
Hundesteuer entrichten
Für das Halten von mindestens 3 Monate alten Hunden wird in Sachsen-Anhalt Hundesteuer erhoben. Steuerpflichtig ist dabei der Hundehalter. Die Hundesteuer ist eine kommunale Aufwandsteuer und ...
» mehr lesen -
Informationen zur Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne einreichen
Als Betreiber eines Betriebsbereichs der oberen Klasse sind Sie verpflichtet, der zuständigen Behörde die für die Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne ...
» mehr lesen -
Juristische Person in Handelsregister eintragen
Juristische Personen, deren Eintragung in das Handelsregister mit Rücksicht auf den Gegenstand oder auf die Art und den Umfang ihres Gewerbebetriebs zu erfolgen hat, sind von sämtlichen ...
» mehr lesen -
Kinderreisepass ändern wegen Adressänderung
Wenn sich der im Kinderreisepass vermerkte Wohnort geändert hat, muss dies im Kinderreisepass durch die zuständige Stelle korrigiert werden.
» mehr lesen -
Kinderreisepass ausgeben
Der Kinderreisepass wird am Tage der Beantragung vor Ort fertiggestellt. Das Kind muss zwecks Identitätsprüfung bei der Beantragung des Kinderreisepasses anwesend sein.
» mehr lesen -
Kinderreisepass beantragen
In vielen Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) benötigt Ihr Kind bei der Einreise einen Kinderreisepass. Den Kinderreisepass müssen Sie beantragen. Ab einem Alter ...
» mehr lesen -
Kinderreisepass melden wegen Diebstahl
Der Diebstahl eines Kinderreisepasses muss der zuständigen Stelle gemeldet werden.
» mehr lesen -
Kinderreisepass melden wegen Verlust
Ist der Kinderreisepass nicht mehr auffindbar oder wurde verloren, muss der Verlust sofort angezeigt werden (Verlustanzeige).
» mehr lesen -
Kinderreisepass melden wegen Wiederauffinden
Wird ein Kinderreisepass nach einer Verlustmeldung wiedergefunden, so ist dies der zuständigen Stelle mitzuteilen und dieser der zuständigen Stelle vorzulegen.
» mehr lesen