Jugendpflege wird in Zörbig GROß geschrieben
In der Stadt Zörbig gibt es zahlreiche Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, wie z. B. Spielplätze, Sport- und Kultureinrichtungen für die Freizeitgestaltung oder das Stadtbad.
Zudem gibt es Jugendclubs, die von allen Kinder- und Jugendlichen im Alter von 7 27 Jahren besucht werden können. Die Jugendclubs werden von jeweils zwei Mitarbeitern im Wechsel betreut. Sach- und fachkundige Unterstützung gibt die Jugendbeauftragte der Stadt Zörbig. Sie ist verantwortlich für die Kooperation, Organisation und Leitung der einzelnen Jugendclubs.
In der Ortschaft Zörbig selbst hat der Kinder- und Jugendverein e. V., der im Jahre 1999 im Vereinsregister beim Amtsgericht aufgenommen wurde, die Trägerschaft des Clubs übernommen. Träger des Jugendclubs Löberitz ist die AWO Bitterfeld-Wolfen. Alle weiteren Jugendclubs befinden sich in Trägerschaft der Stadt Zörbig.
Jeder Club hat seine eigene Struktur seinen eigenen Charme. Die Jugendlichen besuchen gern "ihre" Clubs, an denen sie mit Leib und Seele hängen. Sie bieten eine breite Palette von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Es lohnt sich immer, einen Blick in die Clubs zu werfen, sei es, um einfach einen Platz zum Entspannen und Reden zu finden. Gemeinsam werden verschiedene sportliche Aktivitäten (Dart, Tischtennis- und Fußballturniere), Exkursionen, Meetings, Teamtraining, Bewerbungstraining, Jugendleiterausbildung, interkulturelles Kochen usw. organisiert. Es wird aber auch noch mehr geboten. Die Jugendlichen haben z.B. in unserem Internetcafé im Zörbiger Jugendclub die Möglichkeit, Bewerbungen zu schreiben und zu chatten. Unter Anleitung der Betreuer können sie sich auch kreativ beschäftigen.
Hervorzuheben ist, dass alle Clubs nicht nur für sich allein arbeiten, sondern vielmehr besteht eine Vernetzung untereinander.
Alle Jugendclubs können auch zu günstigen Konditionen gemäß des "Entgelttarif zur Benutzungsordnung der Veranstaltungsräume der Stadt Zörbig" für private Feiern angemietet werden. Diese sind zu erfragen bei der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Zörbig.
Kinder- und Jugendschutzbeauftragte
Als ausgebildete Fachkraft stellt die Kinder- und Jugendschutzbeauftragte der Stadt Zörbig, Susanne Sterzik, das Bindeglied zu den einzelnen Jugendclubs dar. Ihr obliegt die Koordination der Arbeit in allen Jugendclubs und sie steht als Ansprechpartnerin für die Jugendlichen und Betreuer jederzeit zur Verfügung. Für die Förderung der Jugendarbeit durch den Landkreis Anhalt-Bitterfeld wurde für jeden Jugendclub eine Qualitätsvereinbarung abgeschlossen.
Jeweils zwei Jugendliche aus jedem Jugendclub haben die Möglichkeit, durch den Besuch von Lehrgängen, eine Jugendleiter-Card zu erwerben. Dadurch haben sie Weisungsrecht gegenüber anderen Clubbesuchern und können somit die Betreuer entlasten bzw. diese vertreten.
Es wird auch angestrebt, dass die Jugendlichen ihre Clubs selbstständig lenken und leiten. Die erworbenen Kenntnisse werden jährlich durch Fortbildungen erweitert und gefestigt.
Bei Verdachtsmomenten zur Kindes-wohlgefährdung steht Susanne Sterzik ebenfalls jederzeit zur Verfügung.
Telefon: 034956 / 61115
E-Mail: s.sterzik@stadt-zoerbig.de