Kontakt

Stadt Zörbig
Markt 12
06780 Zörbig
Sachsen Anhalt
Zörbig"heimatfest begonnen – stop – häuser festlich geschmückt – stop- fröhliche unruhe bei jolante und kalb – rund um den Saftjungen – Stop – festwagen-korso – rund um den Saftjungen – Stop – ..."
weiterlesen...
ZörbigVon Zörbig nach Carlsfeld 45 Std. , nach Dresden 31 ½ Std. – die Namen von insgesamt 79 Ortschaften, einige von ihnen ohne Stundenangabe, sind in den vier Seitenflächen der steinernen Säule in Obeliskenform an der ...
weiterlesen...

Zörbig

1556 wurde der Hallesche Turm errichtet. Er übersteht einige Kriege ohne größere Schäden. ...

weiterlesen...

Zörbig

Theurer Christian, ein Denkstein an der Grenze Anhalt/Preußen der 1688 errichtet wurde. ...

weiterlesen...

Zörbig

Jahrhunderte lang schöpften die Zörbiger das Wasser aus Brunnen. Holzpumpen, später durch eiserne ersetzt, förderten das begehrte Nass zu Tage. ...

weiterlesen...
LöberitzLang fristete das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges der früheren selbstständigen Orte Löberitz, Grötz und Rodigkau auf dem Löberitzer Friedhof in einer nicht sehr beschaulichen Umgebung sein ...
weiterlesen...

Löberitz

Über den Flinz wurden in den vergangenen Jahren schon unzählige Artikel und Berichte verfasst. Vor allem die bekannte Teufelssage findet breite Beachtung. ...

weiterlesen...

Löberitz

1854 kam die Familie Elliesen nach Löberitz, um das Rittergut des 1852 verstorbenen Amtmann Oehlert zu erwerden. Die Familie Elliesen nannte sich zu dieser Zeit noch Hausknecht. ...

weiterlesen...

Salzfurtkapelle

Ein Denkmal in Salzfurtkapelle, anlässlich des 1. Weltkrieges zu Ehren der Gefallenen des Ortes. Hinter dem Denkmal standen früher Eichen. ...

weiterlesen...